-
... .667). Auch die Zahl der Schleuserfälle reduzierte sich mit 160 Delikten um knapp 61 Prozent im Vergleich zu 2023 (413). Diese Bilanz der Bayerischen Grenzpolizei im Jahr 2024 haben Bayerns Ministerpr ...
-
... ist Nachfolger von Manfred Hauser, den Herrmann zum neuen Präsidenten des Landesamts für Verfassungsschutz (LfV) ernannt hat. Neuer Vizepräsident in der Nachfolge Hellwigs ist der Leitende Polize ...
-
... Unfallort entsenden, wenn die Bürgerinnen und Bürger ihren Standort nicht genau angeben können oder sich in einer geistigen oder körperlichen Ausnahmesituation befinden.“ Gleiches gelte bei Notr ...
-
... Neuzuschnitt machen wir die oberste Führungsebene der Bayerischen Polizei noch leistungsfähiger.“ Aufgaben haben sich gewandelt und sind vielfältiger geworden Laut Herrmann war der bisherige Zusc ...
-
... Verfassungsschutzes Dr. Burkhard Körner mit Ablauf dieses Jahres in den Ruhestand. Ihm folgt Manfred Hauser, der seit 2021 Präsident des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd ist. Hauser ist für das L ...
-
... und mit 3,7 Prozent im November 2024 erneut die niedrigste Arbeitslosenquote - die Werte liegen deutlich unter denen des Bundesdurchschnitts von 5,7 und 5,9 Prozent.“ Dieses Fazit zog Bayerns Innenm ...
-
... Jahreswechsel das Landesamt für Verfassungsschutz leiten wird. Hellwig war bislang Polizeivizepräsident beim Polizeipräsidium Oberbayern Süd und bringt mehr als 40 Jahre Erfahrung in verschiedenen ...
-
... . Im Rahmen der Anti-Terrorübung 'MainTEX 2024' ging es darum, die Zusammenarbeit von Bayerischer Polizei und Bundeswehr zu vertiefen und die jeweiligen Fähigkeiten optimal einzusetzen. Bayerns Innen ...
-
... aktuell sinkender Zugangszahlen nach wie vor Deutschland.“ Laut Herrmann seien die Belastungsgrenze der Kommunen längst erreicht und die Ressourcen bei der Unterbringung und Integration nahezu ausg ...
-
... in ihr neues Amt eingeführt. Dabei würdigte Herrmann die Verdienste von Ehmann in den letzten sechs Jahren an der Spitze der Regierung von Unterfranken und dankte ihm für sein Engagement: „Die He ...