Terminhinweise StM Herrmann 19. KW
München, 02.05.2025Hinweis auf Termine von Innenminister Joachim Herrmann
Am Montag, den 5. Mai um 10:15 Uhr hält Innenminister Joachim Herrmann beim 80. Jahrestag der Fahnenhissung der Stars and Stripes am Obersalzberg eine Rede (Kempinski Hotel, Gedenktafel hinter dem Hotel, Hintereck 1, 83471 Berchtesgaden).
Um 13:15 Uhr empfängt Innenminister Herrmann den griechischen Außenstaatssekretär Andreas Loverdos zu einem Gespräch im Innenministerium.
Um 14:00 Uhr lädt Innen- und Sportminister Joachim Herrmann gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Bayerischen Polizeisportkuratoriums, dem Leitenden Polizeidirektor Dr. Walter Buggisch, zur traditionellen Polizeisportlerehrung ein (Odeon, Innenministerium, Odeonsplatz 3, 80539 München). Hierzu erging bereits eine gesonderte Einladung.
Am Dienstag, den 6. Mai um 10:00 Uhr nimmt Innenminister Joachim Herrmann an der Sitzung des Ministerrats in der Bayerischen Staatskanzlei teil.
Um 12:00 Uhr ist Herrmann bei der Sitzung der CSU-Fraktion und
um 14:00 Uhr bei der Plenarsitzung im Bayerischen Landtag.
Am Mittwoch, den 7. Mai um 8:00 Uhr ist Innenminister Herrmann bei einem Parlamentarischen Frühstück der bayerischen Sparkassen im Bayerischen Landtag.
Um 9:00 Uhr nimmt Innenminister Herrmann an der gemeinsamen Veranstaltung "Drei Gewalten gegen Antisemitismus‘ des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz, des Zentralen Antisemitismusbeauftragten der Bayerischen Justiz sowie der Stiftung Bayerische Gedenkstätten teil und hält eine Rede (Justizpalast, Saal 270, Prielmayerstr. 7, 80335 München).
Um 12:30 Uhr empfängt Innenminister Joachim Herrmann den Schweizerischen Generalkonsul Eros Robbiani zu einem Antrittsbesuch im Bayerischen Innenministerium.
Um 14:00 Uhr nimmt Herrmann an der CSU-Fraktionssitzung im Bayerischen Landtag teil.
Um 19:30 Uhr hält Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann beim Festabend der Landkreisversammlung des Bayerischen Landkreistages eine Rede. Die diesjährige Versammlung steht unter dem Motto „NEUSTART JETZT: strukturell, wirtschaftlich und finanziell“ (Kur- und Kongress-Center, Erkenbrechtallee 2, 91438 Bad Windsheim).
Am Donnerstag, den 8. Mai um 11:00 Uhr spricht Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann ein Grußwort bei der Vorstellung des Projekts "Heimat ERlangen - Perspektive für Frauen und Familien mit Migrationshintergrund schaffen". Das Projekt des Vereins „Mütter- und Familientreff ERIangen e. V". wird von der Staatsregierung gefördert (Stadtteilhaus "Treffpunkt Röthelheimpark", Schenkstraße 111, 91052 Erlangen). Hierzu erging bereits eine gesonderte Einladung.
Um 18:00 Uhr besucht Herrmann als Stiftungsratspräsident der Internationalen Orgelwoche Nürnberg (ION) das Konzert "SingFRIEDEN!" anlässlich des 80. Jahrestags zum Ende des 2. Weltkriegs und hält eine Rede. Im Anschluss nimmt der Minister an der Premierenfeier teil (St. Lorenz, Lorenzer Platz 1, 90403 Nürnberg; anschl. Sophiensaal).
Am Freitag, den 9. Mai um 15:30 Uhr spricht Innenminister Joachim Herrmann bei der Eröffnung der „10. Nacht der Ausbildung“ in Roth ein Grußwort. Im Anschluss nimmt der Minister an einer Gesprächsrunde mit Schülern und Auszubildenden aus dem Landkreis teil und macht einen Rundgang über die Ausbildungsmesse (Center Café, Hauptstraße 35, 91154 Roth).
Am Samstag, den 10. Mai um 9:15 Uhr besucht Innen- und Katastrophenschutzminister Herrmann die Katastrophenschutzübung der Stadt Erlangen und spricht im Anschluss einige Dankesworte an die teilnehmenden Hilfskräfte (BRK Erlangen, Henri-Dunant-Str. 4, 91058 Erlangen).
Am Montag, den 12. Mai um 13:00 Uhr übergibt Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann bei der Verleihung des Bayerischen Integrationspreises zusammen mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner und dem Integrationsbeauftragten Karl Straub die Urkunden an die Preisträger und wird eine der Laudationes halten (Senatssaal, anschließend Steinerner Saal und Akademiesaal, Bayerischer Landtag). Hierzu ergeht noch ein gesonderter Terminhinweis.
Um 19:00 Uhr begrüßt Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann gemeinsam mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder neue Staatsbürger beim Neubürgerempfang in der Münchner Residenz (Residenzstr. 1, Kaisersaal/Vierschimmelsaal, 80333 München). Hierzu ergeht noch eine gesonderte Einladung.